Previous Page  7 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 16 Next Page
Page Background

Seit der Gründung im Jahr 2009

erbringt die Universitätsklinikum Köln

Reinigungs GmbH (UKR), eine 100%ige

Tochter des Universitätsklinikums, die

Reinigungsleistungen der Uniklinik Köln.

Mit insgesamt 431 Mitarbeitern betreut

die Service-Tochter aktuell 58 Kliniken,

22 Institute sowie Verwaltungsgebäude.

Zu ihren Aufgabenbereichen gehören die

Unterhaltsreinigung, die Durchführung

von Abschlussdesinfektionen sowie

Grund- und Sonderreinigungen. Auch

die dezentrale Bettenaufbereitung, die

Glasreinigung, die Abfallentsorgung

sowie die Gebäudereinigung gehören

zum Tätigkeitsspektrum.

„Die Boden- und Oberflächenreinigung im

Krankenhaus und anderen medizinischen

Bereichen dient nicht nur der Sauberkeit,

sondern auch der Verhütung von

Infektionen. Sie dient somit dem Schutz

der Patienten und des Personals“,

macht Robert Schmidt, Geschäftsführer

der UKR, den besonderen Stellenwert

deutlich. Die Aufgabe erfordert

striktes Hygienemanagement.

„Wir berücksichtigen bei allen

Reinigungsmaßnahmen die Vorgaben

der Kommission für Krankenhaus-

Hygiene und orientieren uns an den

Richtlinien des Robert-Koch-Instituts.“

Seit 2009 arbeitet das Unternehmen

mit Ecolab zusammen. „Mit unseren

Fachberatern Willi Kreutz und Christoph

Kappenstein lösen wir vielfältige

Herausforderungen in Sachen Reinigung

und Pflegeprodukte sowie

bei der Waschtechnik

in der Mopp- und

Tuchaufbereitung“,

so Schmidt. Um

sicherzustellen, dass die

Reinigungsmitarbeiter

in den Kliniken stets

ausreichend hygienisches,

einwandfreies Material

zur Verfügung haben,

unterhält die UKR GmbH

eine hausinterne Mopp-

und Tuchwäscherei. Täglich werden

hier bis zu 7.000 Moppbezüge und

11.000 Mikrofasertücher desinfizierend

gewaschen. Die Mitarbeiter der Wäscherei

erledigen die Aufbereitung in drei

Schichten - an 365 Tagen im Jahr.

Regelmäßige Schulungen und

Unterweisungen der Mitarbeiter sowie ein

umfangreiches digitales Kontrollsystem

sichern den hohen Qualitätsstandard des

Unternehmens. Auch hier steht Ecolab

dem Kunden unterstützend zur Seite. „Wir

schätzen die sehr gute Fachberatung und

verlässliche Betreuung durch Ecolab, die

Unterstützung bei Mitarbeiterschulungen

und die hohe fachliche Kompetenz

bei Fehleranalysen in jedem

Fachsegment“, bringt Robert Schmidt

die Zusammenarbeit auf den Punkt.

Auch auf Innovationen im

Reinigungsbereich machen die

Ecolab-Fachberater aufmerksam.

So werden in Köln gerade die neuen

Beschichtungen der Maxx-Linie getestet,

die sich aufgrund ihrer starken Resistenz

gegenüber alkoholischen Haut- und

Händedesinfektionsmitteln hervorragend

für den Einsatz in Krankenhäusern

und im Care-Bereich eignen.

#

Hygiene im Fokus

Schwerpunktthema Care

Hygiene ist in einem Krankenhaus lebenswichtig. Sie dient nicht nur der Sauberkeit, sondern auch der Verhütung von

Infektionen und schützt somit Patienten wie Mitarbeiter gleichermaßen. In Köln sorgt die Universitätsklinikum Köln

Reinigungs GmbH (UKR) für hygienische Sauberkeit in der Uniklinik und deren Tochtergesellschaften.

KÖLN

UK REINIGUNGS GMBH

Universitätsklinikum Köln Reinigungs GmbH

Gründung

2009

Firmensitz

Köln

Leistungsspektrum

Unterhaltsreinigung, Grund- und Sonderreini-

gungen, Desinfektionsdienste, dezentrale

Bettenaufbereitung

Wäscherei

in der hauseigenen Moppwäsche werden

täglich 7.000 Moppbezüge und 11.000

Mikrofasertücher desinfizierend gewaschen

Bei Ecolab seit

2009